
Wichtig: Unser Schmuckschmied macht nun Urlaub und fertigt die Ringe wieder ab 05.10.2023. Einzelne Größen sind vorgefertigt auf Lager. Bei Dringlichkeit gerne vorher mit uns abklären, welche Größen direkt verfügbar sind
Momentum ist voller Feuer und Leidenschaft. Für alle die einen einzigartig schönen und klassischen Ring suchen.
Er ist perfekt geeignet als Verlobungs- und Ehering oder um jedes Outfit aufzuwerten.
Moissanit ist nach dem Diamant das härteste Mineral auf der Welt. Er wirkt sehr hochwertig, edel und verfügt über mehr Feuerfarbe als ein Diamant. Somit funkelt er noch schöner und kräftiger an Deiner Hand.
💍 Handgemacht
💍 One-Size Ring , verstellbar und anpassbar -> 52 -59 mm Umfang / 16,5 - 19 mm Durchmesser
💍 Hauptstein: Moissanit, wahlweise 1 Karat oder 2 Karat
💍 Material: 925 Sterling weiß rhodiniert
💍 Gewicht: 2,34 g
💍 Größe Hauptstein: 6,5 mm (1 ct)
💍 Steinfarbe: weiß
💍 Ringbox
Unser Pflege- Tipp
Hier sind einige Tipps, wie Du die Schönheit Deines Schmucks erhalten kannst.
-
Vermeide den Kontakt mit Parfüm, da Alkohol ätzend ist.
-
Kosmetika, Chemikalien und hydroalkoholisches Gel strapazieren die Beschichtung.
-
Ziehe Deinen Schmuck aus, wenn Du schläfst oder Sport treibst.
Shoppe jetzt und zahle ganz bequem ohne Stress in 14 Tagen mit Klarna Rechnung. Diese und weitere Zahlarten stehen Dir im Checkout zur Verfügung.
Lieferumfang: Momentum Ring, Ringbox
Versand inklusive Fertigung:
Nach Deutschland ca. 10-12 Werktage
Nach Österreich ca. 12 Werktage
in die Schweiz: ca. 12 Werktage
Wie ist meine Ringgröße?
Was Du dazu benötigst:
-
Papier
-
Schere
-
Lineal
Schneide zuerst einen 8 - 10 cm langen, maximal 1 cm breiten Streifen aus dem Papier.
1. Wickel den Streifen der Länge nach um Deinen Finger. Achte dabei darauf, dass der Streifen nicht zu locker sitzt.
2. Markiere das Ende der Überlappung mit einem geraden Strich.
3. Messe die markierte Strecke. Das Ergebnis in Millimetern entspricht Deiner Ringgröße.
Beispiel:
Eine Strecke von 5,4 cm entspricht Ringgröße 54.
Führe Kontrollmessungen durch, um Messschwankungen auszugleichen. Wiederhole Schritt 1 - 3 ein paar Mal und ermitteln dann den Mittelwert.